Sonstiges
Jubiläum 40 Jahre Kulturverein Puchheim e.V.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Samstag, 13. Juli 2019 |
40 Jahre Kulturverein "Mit Pauken und Trompeten" |
![]() ![]() |
"Mit Pauken und Trompeten". Die Erfolgsgeschichte des ältesten Kulturvereins im Landkreis Fürstenfeldbruck begann im Sommer 1979, also vor 40 Jahren. Somit hat der Kulturverein Puchheim e.V. Grund zu einer großen Feier. Solisten des Puchheimer Blasorchesters begrüßen gemeinsam mit dem Ersten Bürgermeister Norbert Seidl und der 1. Vorsitzenden des Kulturvereins, Elke Paulus, mit Pauke und Trompeten. Anschließend präsentieren bis ca. 22.00 Uhr Solisten und Musikgruppen ein umfangreiches Repertoire: Die Bläserklasse der Grundschule Süd in Puchheim spielt unter der Leitung von Dieter Kanzleiter und Bea Juttner (Musikschule Puchheim). Danach sehen wir Katrin Schneider (Musikschule Puchheim) am Schlagzeug. - Unter der Leitung von Kantororin Yoko Seidel spielt der
Evangelische Posaunenchor Puchheim festliche Barockmusik, aber auch traditionelle klassische Musik. Diverse Bands des Gymnasiums Puchheim treten nach der Pause um 18.30 Uhr auf: Weithin bekannt ist die BigBand des Gymnasiums Puchheim unter der Leitung von Reinhard Friedl. Gemeinsam mit dem Streichorchester wird die Formation zum großen Sinfonieorchester erweitert. Die Drumtastics unter der Leitung von Sigrid Müller spielen brasilianische Surdos. Die Salsaband, geleitet von Christian Bernt, widmet sich der authentischen Darbietung von moderner afro-kubanischerTanzmusik. Aline Patschke am Schlagzeug und anderen Percussion-Instrumenten spielt und singt gemeinsam mit einer Sängerin Minimalmusic. Die 1. OÖ Hubertus Musikkapelle aus unserer Partnerstadt Attnang-Puchheim präsentiert Weisen aus Österreich sowie echte Volksmusik. Die Munich Park Band ist eine bekannte Münchner Band. Unter der Leitung von James Polivka spielt sie symphonische Blasmusik nach klassisch-amerikanischer Art. - Zum Ende der Festveranstaltung tritt das Puchheimer Blasorchester unter der Leitung von Wolfram Rothert auf - ein Orchester mit einem breiten Mix an Musik: Traditionelle Volksmusik - Polka, Marsch, Walzer - aber auch Schlager bis hin zu Dixie-, Swing- und Charleston-Medleys. . |
Eintritt frei !!!
Beginn 16:00 Uhr
Puchheimer Kulturcentrum PUC - Béla Bartók-Saal
|
|
Conference: Gerhard Hellmann Zeitplan: 16.00 Uhr Auftakt mit Pauke und Trompeten Musikschule Puchheim Begrüßung durch den Ersten Bürgermeister der Stadt Puchheim Norbert Seidl .....mit Pauke und Trompeten Begrüßung durch die 1. Vorsitzende des Kulturvereins Puchheim e.V. Elke Paulus .....mit Pauke und Trompeten 16.30 Uhr Bläserklasse der Grundschule Süd 17.00 Uhr 1. OÖ Hubertus Musikkapelle Attnang-Puchheim 17.30 Uhr Ev. Posaunenchor Auferstehungskirche Puchheim 18.00 - 18.30 Uhr PAUSE 18.30 - 19.30 Uhr Gymnasium Puchheim: Sinfonieorchester Drumtastics Salsaband Bigband 19.30 Uhr Aline Patschke am Schlagzeug - in Begleitung einer Sängerin 20.00 Uhr Schlagzeugensemble der Kreismusikschule 20.30 Uhr Munich Park Band 21.00 Uhr Puchheimer Blasorchester |
Benefizveranstaltung Sonntag, 08.10.2017 |
"Ois zsammgemanscht" |
![]() |
Einen musikalisch-kabarettistischen Eintopf mit autobiografischen Zügen bringen Kurt Wieser und seine Gäste auf die Bühne. Grund: Er wurde am 23. Mai 70. Das feiert er nun mit einer Benefizveranstaltung zugunsten des "Ambulanten Kinderhospiz München" und des Puchheimer Vereins "Campo Limpo - Solidarität mit Brasilien". Deshalb hat er auch Zusagen bekommen von "Brettlnachtchef" Joe Heinrich, den Bluestrings, Helge und Simon Japha, den Arberschrammeln, den ZaP-Gospelworkshoppern, Flötengruppe Soest, der Tänzerin Gaby Weilbach, den Schauspielern Cordula Hubrich und Ernst Pilick, sowie Geschichtenerzählerin Karin Ostberg, Sängerin Doris Benz, Heini Almstätter und Kabarettistin Liesl Weapon. Ein besonderes Schmankerl: Norbert Seidl, Puchheims Erster Bürgermeister, beweist einmal mehr, was er auf der Bühne drauf hat. An dem Abend gibt es auch eine Kleidervorschrift für die Besucher: möglichst weite Spendierhosen. Veranstaltungsort: PUC Auch wenn der Eintritt frei ist, sollte man sich nicht erst an der Abend"kasse" Freikarten besorgen. Man kann sie sich über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zuschicken lassen. Wer kein EMail hat: Anruf 08141/72288 genügt. |
Es sind schwierige Zeiten. Erst die Isolation durch eine Krankheit, jetzt ein Krieg in unmittelbarer Nähe… Wir haben lange Zeit überlegt, ob es der richtige Zeitpunkt ist, um schöne Neuigkeiten zu überbringen und wir glauben, dass wir mehr denn je sehen, wie fragil alles rund um uns herum ist und wie sehr wir jeden Moment genießen sollen. Kultur und Kunst gehören auch dazu.
In den vergangenen sechs Monaten haben wir intern im Kulturverein Puchheim e.V. viele neue Projekte angefangen: wir haben uns in sozialen Projekten engagiert, benachteiligte Bevölkerungsgruppen angesprochen, neue Netzwerke entwickelt und namhafte Künstler dazu gewonnen. Mit dem Wind der Entwicklung war es nötig, ein neues Erscheinungsbild für uns zu entwerfen. Etwas Modernes, das unsere Werte spiegelt. Kultur für Alle! Wir verbinden, schaffen, schenken…
Ein international bekannter Künstler, Lando, der übrigens inzwischen auch unser Mitglied ist, hat für uns als Geschenk ein neues Logo entwickelt. Es ist nicht nur ein Logo, es ist ein Kunstwerk! Es ist verspielt, leicht, und gleichzeitig gut verankert. Es ist lebensfroh und intellektuell. Es sind vier bunte Steinchen, die die Buchstaben KVP (für den Kulturverein Puchheim) bilden, genial einfach und mit großem Wiedererkennungswert. Warum bunt? Wir als Gesellschaft sind bunt. Kunst ist bunt. Die Kultur ist bunt. Wir sind tolerant und vielfältig. Wir wollen die Welt ein Stückchen schöner machen, so auch unser neues Logo.
Mit großer Freude präsentieren wir Euch unser neues Erkennungszeichen:
![]() |
![]() |
Natürlich wird auch in Kürze ein neuer, frischer Webauftritt folgen. Bis dahin wird uns die bisherige Seite gute Dienste leisten, mit dem neuen Logo!