banner

Sie möchten Mitglied werden?

Bitte füllen Sie den Aufnahmeantrag aus und senden Sie ihn uns per Post oder auch als Scan per Mail zu. Den Aufnahmeantrag finden Sie hier.

Wir arbeiten an einer moderneren Variante mit elektronischer Beitrittsmöglichkeit; leider dauert das noch etwas.

Datenschutzerklärung

Die Datenschutzerklärung für unsere Mitglieder steht Ihnen unter "Datenschutzerklärung" zur Verfügung.

Satzung

Die aktuelle Satzung finden Sie hier.

Puchheim auf neuem kulturellem Level – Ausstellung »NUDE«

Die Vernissage zur Aktausstellung „NUDE“ des Kulturvereins Puchheim am 25. Mai war ein Riesenerfolg. Puchheim ist kulturell auf ein neues Level gebracht worden!

IMG 3239

Zwischen 250 und 300 Gäste tummelten sich am 25. Mai in der Galerie im Obergeschoß des Kulturzentrums PUC, darunter bekannte Künstler der Region wie Loomit, Lando, Cmuchal, HEX, Discop, Angelika Brach, Barbara Kränzlein, Barbara Saatze, Cassie Tumlinson, Tom Hawes. Zur Eröffnung spielte der hochbegabte 13-jährige Geiger Anton Carus, Jungstudent der Musikhochschule in München und Mitglied des Puchheimer Jugendkammerorchesters (PJKO). Die Veranstaltung war auch auf Facebook und Instagram im Livestream zu sehen, für alle, die in der Menge nicht mehr Platz fanden.

Die ausgestellten Werke der Jungen Plattform „vivid“ des Kulturvereins sorgten für ein hohes Interesse unter kunstinteressierten Jugendlichen und Studierenden der Kunstakademie, die teilweise bis in die Nacht feierten. Gleichzeitig waren Galeristen und Kunstsammler aus der gesamten Region anwesend, Mitglieder befreundeter Kunstvereine aus München und dem Fürstenfeldbrucker Landkreis, sowie einige Stadträte nebst Bürgermeister Seidl. Die bunte Mischung von Jung und Alt sorgte für eine tolle Atmosphäre, die zusammen mit dem Niveau der ausgestellten Werke die Gäste verzauberte.

Einige Impressionen der Veranstaltung finden Sie unten. Die Ausstellung ist noch bis zum 12. Juni geöffnet. Nähere Informationen finden Sie hier .

12. 11. 1979
1. ordentliche Mitgliederversammlung
bis 8.5.1980    1. Vorstand
Dieter Jürgens
ab 8.5.1980     1. Vorsitzende
Karin Maria Rößler
ab 1982           1. Vorsitzende
Juliane Nordmann
ab 1987           1. Vorsitzende
Juliane Nordmann
Sylvia Fogy Höhne
1988                1. Vorsitzende
Sylvia Fogy Höhne
1991
Rüdiger Masius
1994
Rüdiger Masius
1997
Rüdiger Masius
2000
Heidemarie Lindhuber
2003
Silke Wenzel
2006
Silke Wenzel
2009
Elke Paulus
2012
Elke Paulus
2015
Elke Paulus
2018
Elke Paulus

 

1979
1. Vors.                      Dieter Jürgens
2. Vors.                       Dieter Scheipl
Kassier                      Albert Mössner
Schriftf.                     Karin Rößler
 
1980
1. Vors.                      Karin Rößler
2. Vors.                      Dieter Scheipl
Kassier                      Albert Mössner
Schriftf.                     Juliane Nordmann
 
1982
1. Vors.                      Juliane Nordmann
2. Vors.                      Dieter Scheipl
Kassier                       Nikolaus Schambeck
Schrift.                       Ingrid Gahr
 
1984
1. Vors.                      Juliane Nordmann
2. Vors.                      Dieter Scheipl
Kassier                      Ingrid Gahr
Schrift.                       Angelika Brach
 
1989
1.Vors.                       Sylvia Gogy-Höhne
2.Vors.                       Sylvia Rösler
Kassier                      Gertrud Behnke
Schrift.                       Claudia Makowski 
 
1992
1. Vors.                      Rüdiger Masius
2. Vors.                     
Schrift                        Ruth Paugger
Kassier                    Toni Eschl
1994
1.Vors.                       Rüdiger Masius
2.                                Hans Jais
Schrift                                  
Kassier                      Alois Leibold
PJKO                         Wolfgang Heilmann
1997
1.Vors.                       Rüdiger Masius
Schrift                        Manfred Edlbauer
Kassier                      Alois Leibold
PJKO                                     Wolfgang Heilmann
Kunst                         Barbara Saatze
 
2000
1.Vors                      Heidemarie Lindhuber
2. Vors.                    Hans Koch
Kassier                    Alois Leibold
Schrift                     Manfred Edlbauer
Kunst                      Barbara Saatze
PJKO                      Ursula Bischof
 
 
2003
1.Vorsitzende         Silke Wenzel
2.Vorsitzende         Elke Paulus
Kassier                   Alois Leibold
Schrift                    Manfred Edlbauer
Kunst                     Barbara Saatze
 
2006
1. Vors.                 Silke Wenzel
2.                          Elke Paulus
Kassier                 Alois Leibold,
Schrift                  ManfredEdlbauer
Kunst                   Barbara Saatze
 
2009
1. Vors.                 Elke Paulus,
2.                          Johannes Kalwa
Kassier                 Alois Leibold,
Schrift                  Bernd Zinn
Kunst                   Barbara Saatze
 
2012
1.Vors.            Elke Paulus
2.                     Jenny Petz
Schrift             Bernd Zinn
Kassier            Manfred Wiedemann
Theater           Johannes Kalwa,
Kunst              Barbara Saatze
Literatur          Hariet Paschke
 
 
 
2015
1. Vors.           Elke Paulus
2.                    Christa Tucci
Schrift            Bernd Zinn
Kassier           Manfred Wiedemann
Literatur         Hariet Paschke
                        Kurt Wieser
                        Barbara Saatze
2018
1.Vors.            Elke Paulus
2.Vors.            Christa Tucci
Schrift             Bernd Zinn
Kassier            Manfred Wiedemann
Literatur          Hariet Paschke
                        Kurt Wieser
                        Barbara Saatze
2021
1.Vors.            Dr. Marta Zientkowska-Schulz
2.Vors.            Christa Tucci
Schrift             Bernd Zinn
Kassier           Frank Theilig
Literatur          Hariet Paschke
                       Kurt Wieser
                       Barbara Saatze
 

 

 Dienstag, 14. September 2021 Mitgliederversammlung
 Logo

 

Mitgliederversammlung mit Neuwahlen

Der Kulturverein Puchheim e.V. lädt zu seiner Mitgliederversammlung am Dienstag,                   14. September 2021  um 19.00 Uhr,  in den Béla Bartók-Saal im Puchheimer Kulturcentrum PUC ein.

Der wichtigste Tagesordnungspunkt dieser Veranstaltung ist die Neuwahl des Vereinsvorstandes.

Da sich die derzeit Aktiven Elke Paulus - 1. Vorsitzende - und Manfred Wiedemann - Kassier -  altersbedingt nicht mehr zur Wiederwahl stellen, werden Nachfolger gewählt.

Christa Tucci  2. Vorsitzende  und Bernd Zinn  - Schriftführer - kandidieren erneut.

Die Mitglieder erhalten ferner einen kurzen Rückblick zu den  Aktivitäten der Vorjahre und Informationen zur Veranstaltungsplanung in 2021.

Das Ziel des Kulturvereins, Kultur zu ermöglichen, zu erfahren und zu erleben, soll besonders herausgestellt werden.

Die Mitglieder des Vereins können bei dieser Veranstaltung eigene Ideen einbringen, sich gerne mit ihren Fähigkeiten engagieren, bei Projekten mitarbeiten, Kontakte zu Künstlern knüpfen oder als Förderer die Aktivitäten  des Vereins unterstützen.

Coronabedingte zeitliche Änderungen werden auf der Homepage Kulturverein Puchheim e.V. und in der Presse mitgeteilt.


   
   
Donnerstag, 18.Januar bis
Sonntag, 04. Februar 2018  Schaukasten Puchheim
NippleJesus
Der Schaukasten Puchheim zeigt Nick Hornbys "NippleJesus" mit Mathias Horbelt in der Regie von Johannes Kalwa
 

Mitgliederversammlung

am Dienstag, 27. März 2018, 20.00 Uhr,

in das Kulturzentrum PUC 

 
25.1. - 30. 7. 18 Ausstellung "Abstrakt- Konkret, Konkret - Abstrakt"
Monika und Udo Luhmer Malerei,Bürgertreff E 7 .
 
Febr.- 17. 5.18  Ausstellung AHP Amt für Soziales, Ausstellung "Geheimnis Farbe", Gisela Franzke
 
20.3. –  Ausstellung in div. Schaufenstern, Aktion "Glückskind" KV Aktive
Puchheim liest ein Buch, Initiator Buchhandlung Bräunling
Mittwoch, 16.05.2018 Film "Glückskind" 
Die Filmvorführung ist eine der  Schlussveranstaltungen der Aktion "Puchheim liest ein Buch" 
 
14.4.18 Teilnahme am Volksfest, Einzug der Vereine , Kv. mit dekoriertem
Leiterwagen. Auszeichnung für den interessantesten Wagen
 
Montag, 23.04.2018 Kammermusik in Puchheim

Walter Rabl (1873-1940),Quartett op. 1 für Klarinette,
Paul Hindemith (1895-1963),Septett für Flöte, Oboe,
Gabriel Fauré (1845-1924)Quartett Nr. 1 c-Moll op. 15
Franz Schubert (1797-1828),»Der Hirt auf dem Felsen«"Der Hirt auf dem Felsen" singt Jennifer O"Loughlin.

 

9.– 2.05. 18 PUC Ausstellung : "Weder noch sowohl als auch"
Angelika Brach
 
Montag, 14.05.2018  Kammermusik in Puchheim
"Franz fischt frische Fische"
Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791),
Divertimento Es-Dur KV 563 
Franz Schubert (1797-1828),
»Forellenquintett« A-Dur D 667
 
12.5.18  PUCStreicherfestival“   im PUC
Eingebettet ist der musikalische Event in ein vielseitiges Rahmenprogramm.
 5 Fotokünstler/innen bestückten Stellwände
 
Donnerstag, 17.05.2018  Jazz around the world 38. Etappe
Duck Tape Ticket 
Besetzung Streichertrio:
Paul Bremen: Viola, Violine, Mandoline; Anna-Sophie Dreyer: Viola; Veit Steinmann: Cello
Besetzung Rhythmusgruppe: Philipp Brämswig: E-Gitarre; Joscha Oetz: Kontrabass; Dominik Mahnig: Schlagzeug.
 
 
 Montag, 09. Juli 2018 Kammermusik in Puchheim
"Phantastisch komprimiert"George Onslow (1784-1853)
Septett B-Dur op. 79 
Frank Bridge (1879-1941)
Phantasy 
Johannes Brahms (1833-1897)
Serenade Nr. 2 A-Dur op. 16 
 
21.5. - 28. 9.18  AHP Amt für Soziales V Ausstellung "Steine und.."
Zeichenkreis der Bildenden Künstler KV
 

7.7. - 28. 12. 18 Ausstellung "Transparenz und Leichtigkeit" Ruth Paugger, Malerei Bürgertreff E 7

21.- 22.7.18 Beteiligung Stadtfest, "Leichtigkeit des Holzes" Außeninstallation Brigitte Storch, Bemalen von
Holzstücken mit Kindern.
 
8.- 09.8.18 Sommerprojekt mit Künstler/innen des KV, Alte Schule Pu. - OrtTeil des JUZ Ferienprogramms 6 - 12 J.
10.- 12. 8.18 offener Künstlertreff im Anschluss des Sommerprojekts
 
Mittwoch, 19. September 2018  Lesung Georgische Literatur
- eine Annäherung. Georgien ist in 2018 das Gastland der Frankfurter Buchmesse und zum 5. mal begleitet
der Kulturverein Puchheim e.V. das Traditionsereignis Buchmesse mit Buchvorstellungen und Lesungen von Textauszügen.
 Die Wurzeln Georgiens liegen in der Antike, im Staat Kolchis, der im 4. Jahrhundert v. Chr. entstand.
 
 Montag, 01.10.18  Kammermusik in Puchheim "Alle 50 Jahre"
Charles Koechlin (1867-1950)
Trio G-Dur op. 92 
Nikolai Rimski-Korsakow (1844-1908)
Sextett A-Dur 
Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847)
Quintett A-Dur op. 18 
 
Sonntag, 07.10.2018 16. Benefizkonzert Indiohilfe Ecuador 
Leño Verde – ein Synonym der Indios Südamerikas für die Unvergänglichkeit der Natur – ist ein Folkloreensemble,
das heuer bereits zum 16. Mal das Benefizkonzert zugunsten der Indiohilfe Ecuador gestaltet. Unter der Leitung
von Helge Japha entführt Leño Verde sein Publikum mit mitreißenden Rhythmen auf eine Reise durch Südamerika.
Und die kolumbianische Sängerin Ximena Mariño verzaubert ein weiteres Mal mit ihrer Herzlichkeit und ihrer
dunklen, samtigen Stimme.
 
Donnerstag, 18.Oktober 2018 Jazz around the world 39. Etappe
Luisa Cottifogli :  Vokale Winterreise in die italienischen Alpen.
Luisa Cottifogli: Gesang, Armonici Cantori Solandri, traditional voices from Alps (Fausto Ceschi, Danilo Bertolini,
Roberto Dell"Eva, Gianni Penasa) 
Oskar Boldre: Gesang, Beat-Box und Oberton-Gesang
B-Chord duo (Lorenzo Sansoni and Francesco Nasone): Gesang
Gabriele Bombardini: Gitarren und Elektronik
Vorband: MAJOR MOON BAND mit neuem Programm
 
Donnerstag, 08. November 2018 Lesung Tanja Kinkel
Tanja Kinkel liest "Grimms Morde".
 
Montag, 12. November 2018 "Ein Frühlingsprodukt im Herbst"
Kammermusik in Puchheim mit Musikern aus dem Orchester des Staatstheaters am Gärtnerplatz.
Zu diesem Konzert gibt es wieder ein Vorprogramm der Musikschule Puchheim.

Paul Hindemith (1895-1963)
Oktett 
Ottorino Respighi (1879-1936)
Il tramonto 
Johannes Brahms (1833-1897)
Quintett F- Dur op. 88 
 
Donnerstag, 15. November 2018  Jazz around the world  40. Etappe Karl Seglem
Norwegische Klangwelten mit Ziegenhorn, Saxophon und Hardanger Fiddle
Vorband Beba Ebner & Thomas Frey
 
07.- 18. 11.18 PUC  Ausstellung "NEBEL", aktive KünstlerInnen KV
Renate Kalchschmid, Monika Luhmer, Christa Tucci, Monika Gallinat, Angelika
Peters, Erika Schmidt, Adi Schreiber, Monika Soika, Konrad Bogner,Rüdiger Masius,Dieter Oberle,
Else Lenz, G.Johannes Miller, Marianne F.- Pohl, Brigitte Storch,Hans Jais, Kurt Wieser, Gisela Franzke,
Barbara Saatze, Jenni Petz, Ulrike Strauß, Inge Nawratil, Monika Scheliga, Ulrike Steigerwald, Hugo Wolff,
Ulrike Wörner, Helene Hohmann, Irmfried Nester, Maria Weiß, Almut Verfürth.
 
Donnerstag, 06. Dezember 2018    Jazz around the world 41. Etappe
Branko Galoic´ und Francisco Cordovil Besetzung: 
Branko Galoic: Gesang, Gitarre 
Francisco Cordovil: Gitarre
Vorband: Lateback Die Band, das sind:
Aline Patschke (Schlagzeug/Gesang/Flöte), Jeanne Hanauer (Gesang), Nina Gran (Klavier/Gesang/Gitarre),
Levi Wegmann (Bass/Gesang)

Unterkategorien

vorstand