banner
23.1.03 - 30.1.03      „Steinlandschaften“ Ausstellung         Angelika Brach und Sigrid Sellmayr
 
25.4. bis 4.5.03Grundsätzlich Rot“ Ausstellung
Matinè: Pasinger Madrigalchor e.V..
E.Kränzlein, I.Schreiber, A.Schreiber, A.Brach, H.Fuchs, S.Sellmayr, H.Jais, B.Storch, B.Saatze, I.Nester,
K.Bogner, Ch.Johne, I.Wuttke, H.Seitz
 
14.9.03 Loschütz (Violine), /Gassenhuber (Klavier)
 
17.10.03Tango amortal (5 Musiker)
 
14.11.03  Roman Schwaller (Saxophon) – Quartett
 
30.11.03 Herr und Frau Overbeck und Klavierbegleitung
 
9.10.-22.10.03Wortspuren“ Ausstellung
A.Brach, H.D. Oberle, H.Jais, B.Storch, M.Scheliga, B.Saatze, I.Nester. G.Höck, I.Wuttke, Ch. Johne
 
7.11. -28.11.03 Zum Jahr der Bibel „Schöpfungsgeschehen“ evangelische und katholische Kirche                       
Konrad Bogner, Christine Johne, Irmfried Nester, Antonio Niosi, Hans D. Oberle, Barbara Saatze,
Monika Scheliga, Adolf Schreiber, Hans J. Seitz, Brigitte Storch, Maria Wenninger, Ingrid Wuttke, Patrik Hartel
03JanSteinlandschaften 03MaiGrundsätzlichRot
03MaiCollageFotos 03OktWortspuren
03NovZeitungBibel BibelEinladung
2001  Urban Priol - Kabarett
 
2001  Franz Hohler - Kabarett
 
17.bis 26. 2. 2001 Masken und Karneval Bürgertreff    Fotos von Ewald Schmidt
-Arbeiten zumThema: Schüler der 11. Klasse des Puchheimer Gymnasiums.
 
2001 Malwettbewerb  Bela Bartok – Leben und Werk“
 
2001   Lunchkonzert – Tafelmusik          KV, Musikschule
 
9. 6. - 17. 6. 01 Ausstellung  „Collagen, Frottagen, Assemblagen“    im PUC
Uli Baab, Konrad Bogner, Hans Fuchs, Hans Jais, Christine Johne, Ruth Paugger, Irmfried Nester, Renate Payr,
Barbara Saatze, Kuno Saatze, Brigitte Storch, Monika Scheliga, Adi Schreiber, Ilse Schreiber, Ulsula Wratschko
Es spielen:    David Ignatius (Geige), Jan Bertram (Klarinette) - Gemischte Klezmermusik
 
7.9. – 20.9.01           Ein Tag im Leben des Herrn K. - Collagen     Günter Firit, Nikolaus Koutsouleris
 
6.10. 01          Kammermusik         Rathaussaal            KV, Podium
 
17.11.01        „Satie satt – rund um die Uhr“ Sa., den 17. 11. 01 15.00 Uhr bis So., den 18. 11. 01 15.00 Uhr im PUC      ARGE  
   
1.12. – 9.12.01         kleine Formate, Plastiken, Kunsthandwerk      im Bürgertreff
 
12.12.01        Heimat von der wir reden  KV, Gemeinde, Podium
01KVLunchkonzert 01KVAusstgCollage 01KVCollagen
01KVHeimat von der wir reden 01KVKammermusik1 01KVKinderwettbewerb
 

Im April 1999 wurde das Puchheimer Kulturcentrum  "PUC" eröffnet. Ein Ziel des Kulturvereins, ein Haus für Kulturveranstaltungen,

wurde erreicht.

99AprilKVPUCEroeffnung 99KVRetrospektiveFotomix
99MaiKVMitgl45x45x45  
99NovKV Fotomix 99NovKVPapierarbeiten
99NovKVGoethenachtZeitung 99NovKVGoethenacht

 

2000  Reiner Kröhnert Kabarett
 
 8.4. – 17.4. 2000       Angelika Brach, Hans Jais, Ferdinand Heidenfelder                             im Bürgertreff
 
30.9. bis 8.10. 2000 Mitgliederausstellung mit Thema          GUTER  MOND                  mit Matinee             im PUC
Adi Schreiber, Barbara Saatze, Christine Johne, Hans Fuchs, Brigitte Scheuring, Ilse Schreiber, Helmut Kreutzer, Elisabeth Saerbeck, Ewald Schmidt, H.Dieter Oberle, Irmfried Nester
Buto Tanz: Carmen Grieger, Sigrid Politor, Flöte Pia Palme
Matinè: Oliver Kälberer, Anna Torgel Gitarre, Mandoline
Gedichte:  Claus Tull-Emden
 
10.11. - 19.11. 2000            „Fotografie und Malerei“ Brigitte Storch und Hans D. Oberle    im PUC
 
1.12.  – 7. 12. 2000  Christine Johne und Matthias Tunger                                                       im PUC
 
1.12. – 10.12. 2000 „Schmuck und Keramik“                                                                        im Bürgertreff   
Eva Mahr, Christine Gehre, Konrad Bogner, Barbara Saatze.

 

98MaiKVGrün 98OktKVRadierungen
98OktKVRadierungenZeitung 98NovKVMitglZeitung
98NovKVMatineMitgl 98NovKVMitglFotos

 

Unterkategorien

vorstand