banner
16.3. – 25.3.12 „ Zwielicht“ Eva Maria Kränzlein EMK
 
23. März 2012 Retrospektive zum 80. Geburtstag von Ewald Markus Schmidt
Architekt+Künstler+Erwachsenenbildner Bürgertreff KV und VHS
 
19.4.-22. 4.12 AUSSTELLUNG Anina Gröger
Vernissage 19. April in Verbindung mit Lesung Renate Schostack
 
5.4. und 7./12./13.4.12 Suburban Motel Osterprojekt vom RTG Theater Schaukasten
Illustration: Brigitte Storch, Christa Tucci, Jenni Petz, Angelika Peters, Maria Weiss, Inge Nawratil,
Dieter Oberle, Monika Soika, Barbara Saatze
 
Kulturfest des KV PUCHHEIMER KULTURALE 1    
Tradition-Utopia ein städtisch-kulturelles Fest des Kulturvereins.
13.5.12 Ort: PUC.
Skulpturen, Button, Außenbereich: Fahnen, Litfaßsäule
15 - 15.30 Puchheimer Blasorchester
15.30 Eröffnung durch Johannes Kalwa
15.40 Impro Macchiato
16.00 Finnischer Volkstanz (Ulla Williams)
16.30 Familie Kamleiter
17.00 Meet and Dance - Puchheim Dance
17.30 Puchheimer Weltmeister - Schuhplattln
18.00 Meet and Dance - Stepptanz
18.30 "Ja wo samma denn?" – Resistenz Theater Germering e.V.
19.00 Feierdog
19.30 Marvpaul feat. Brainborn
 
10.06.2012 Schaukasten Puchheim
Albert Ostermaier - Ersatzbank
Weitere Aufführungstermine am 17.06. und 24.06. um 11.15 Uhr und am 01.07. um 18 Uhr 
 
 
Juli 12 Kunst im Schulgarten
 
18.bis 30 Juli 12 Ausstellung „ Puchheimer Stadtbilder“
Konrad Bogner, Angelika Brach, Hans Fuchs, Monika Gallinat, Erni Hilmer, Lydia Kafka, Johannes Kalwa,
Gisela Masius, Inge Nawratil, Irmfried Nester, Dieter Oberle, Angelika Peters, Jenni Petz, Robyn Petz,
Barbara Saatze, Monika Scheliga, Erika Schmidt, Ulrike Steigerwald, Brigitte Storch, Ulrike Strauß, Christa Tucci,
Matthias Von Sohlern, Maria Weiss, Kurt Wieser, Ulrike Wörner
 
4.Oktober 2012  4.Etappe Jazz around the world
Carmen Souza - Von London auf die Kapverden: Besetzung: Carmen Souza: Gesang, Gitarre, Fender-Rhodes;
Theo Pas'cal: E-Bass, Kontrabass; Jonathan Idiagbonya: Piano, Melodika; Elias Kacomanolis: Drums & Percussion.
Vorband:
"Stimmband". Junges Vokalensemble der Kreismusikschule Fürstenfeldbruck
 
 
8.November 2012 5. Etappe Jazz around the world
-  Balkan: Programmänderung: Marin Lubenov Trio
Besetzung:
Martin Lubenov: Akkordeon
Jovan Torbica: Kontrabass
Hidan Mamoudov: Klarinette
Vorband: The Jafuba-Projectden
Simon Japha (Drums)
 Angie Martinez (Gesang), Mr.Pacman (Gesang), Sascha Lüer (Saxophon),
Kevin Welch (Percussion) und Jojo Selmayr (Bass)
 
9.bis 18.11.12 Gemeinschaftsausstellung „Rabenschwarz“
Elfie Bilger, Konrad Bogner, Angelika Brach, Christian Dialer, Erni Hilmer, Jörg Jessacher, Lydia Kafka, Monika Luhmer,
Udo Luhmer, Rüdiger Masius, Inge Nawratil, Dieter Oberle, Angelika Peters, JenniPetz, Robin Petz, Barbara Saatze,
Monika Scheliga, Erika Schmidt, Walter Schmidt, Adi Schreiber, Hans Seitz, Monika Soika, Ulrike Steigerwald,
Brigitte Storch, Ulrike Strauß, Christa Tucci, Matthias von Sohlern, Maria Weiss, Kurt Wieser, Hugo Wolff, Ulrike Wörner,
Ursula Wratschko
 
12.11.2012  Kammermusik in Puchheim
"Eine klarinettöse Einstimmung in die Faschingszeit". 
Vier Klarinetten, von der Es- bis zur Bassklarinette bestreiten dieses Konzert
 
3. Dezember2012 6. Etappe Jazz around the world
- Von Norwegen um die Welt“
“ Gjermund Larsen Trio" 
Besetzung: Gjermund Larsen - Fiddle; Andreas Utnem - Piano und Harmonium; Sondre Meisfjord - Kontrabass.
Vorband: "Bordello & Band". Ensemble um den Rapper und Jazzbratschisten Johannes Berger
 
11.12.2012 Schaukasten Puchheim
"Abendrot"
 
 17.12.2012 Kammermusik in Puchheim
"Aperto a barocco", ist also drei Barock-Komponisten gewidmet.
Jan Dismas Zelenka, Triosonate Nr. 1 g-Moll; Georg Philipp Telemann, Auszüge aus der Tafelmusik; 
Johann Sebatian Bach, Arien und Triosonaten
 
15.1.11 Sommernachtsträumer
 
20.01.11 Michael Lutzeier Quartett
"Schlagerhitz": Schellacks neu lackiert!
Besetzung: Michael Lutzeier (sax), Rick Hollander (dr), Bernd Hess (g), Thomas Stabenow (b) oder Markus Schieferdecker (b)
 
31.01.2011 Kammermusik in Puchheim
"klangOriginalklang". Alte Musik aus historischem Blickwinkel
Georg Philipp Telemann aus den Pariser Quartetten, 2. tes Quartett a-Moll ; Jean Marie Leclair,
Deuxieme Recreation de Musique ; Marin Marais, Trio pour le coucher du roi ;
Evaristo Felice Dall´ Abaco,Sonata da chiesa G-Dur op. 3 Nr. 4 ;
Francesco Geminiani, Sonata für Violoncello und Basso Continuo C- Dur op. 5 Nr. 3;
Francois Couperin, Concert Royal für Flöte und Laute;
Dario Castello, Sonata seconda für Violine und Basso Continuo.
Es spielen:Uta Sasgen, Traversflöte; Kumiko Yamauchi, Barockvioline; Clemens Weigel, Barockcello;
Jörn-Hinnerk Andresen, Cembalo; Axel Wolf, Laute.
 
 21.02.2011 Kammermusik in Puchheim
. "Carnevale con voce".
Francis Poulenc (1899-1963), "Le bal masque" für Gesang und 8 Instrumente sowie
"Rhapsodie negre" für Gesang und 7 Instrumente; W.A. Mozart (1756-1791),
Ralph Vaughen Williams (1872-1952) 3 Vocalisen für Sopran und Klarinette; Matyas Seiber (1905-1960)
Morgenstern-Lieder für Sopran und Klarinette.
 
24.02.2011 Fracanapa New Tango Quintett
Besetzung:
Matias González (bandoneon), Pablo Woizinski (p), Susanne Hofmann (v), Cesar Nigro (g), Albert Sommer (b)
 
19.03.2011Der Schmarotzer - Uraufführung
Der junge Eichenauer Komponist und Geiger Florian Sonnleitner,
der mit seinen Kompositionen für das Jazzstreichorchester "Bluestrings" auf sich aufmerksam gemacht hat und
sich bisher außerdem überwiegend mit Filmmusik beschäftigte, hat für die Puchheimer Taschenoper
eine Kammeroper geschrieben. Als Vorlage diente das Theaterstück "Les Boulingrins" des französischen
Dramatikers Georges Courteline. In der Bearbeitung der Puchheimer Taschenoper wurde dieses Boulevardstück zu
"Der Schmarotzer Sopran, Tenor, Bariton sowie Chor und Taschenorchester.
Es singen Silke Wenzel (Sopran), Florian Richter (Tenor), Gregor Otto Papadopoulos (Bariton)
und der Chor Cantus P unter der Leitung von Astrid Sachs.
Es spielt das Puchheimer Taschenorchester mit Michael Sachs am Klavier und unter der Leitung des Komponisten.
Regie: Michael Kaller
 
 
18.bis 27.03. 11 PLASTIKEN SKULPTUREN INSTALLATIONEN 
Erni Hilmer, Jörg Jessacher, Manfred Lehmann, Irmfried Nester, Jenni Petz, Barbara Saatze, Brigitte Storch,
Ulrike Strauß, Christa Tucci, Hans Ullmann, MariaWeiss, Ursula Wratschko, Ingrid Wuttke, Kurt Wieser, Konrad Bogner

24.03. Jenny Evans Quartett
„The Four Seasons Of Love"
Besetzung: Jenny Evans (voc), Paulo Morello (g), Felix Sapotnik (sax, cl, fl), Sven Faller (b)
 
11.04.2011 Kammermusik in Puchheim 
"entArtet". Viele Künstler sahen sich im Dritten Reich massiver Verfolgung ausgesetzt.
Sie wurden Opfer des Regimes, emigrierten oder mussten aus Deutschland fliehen.
Auch bekannte Werke jüdischer Komponisten wie Felix Mendelssohn-Bartholdy wurden in dieser Zeit geächtet
und als entartet gebrandmarkt. Ihnen und ihren Verdiensten ist dieses Konzert gewidmet. 
Paul Hindemith (1895-1963) Trio für Heckelphon, Viola und Klavier op.47;
Felix Mendelssohn-Bartholdy (1809-1847) Trio d-moll op. 49 für Flöte, Cello und Klavier;
Gideon Klein (1919-1945) Divertimento für je 2 Oboen, Klarinetten, Fagotte und Hörner;
Arnold Schönberg 1874-1951) Streichtrio op. 45. 
 
10. bis 17. April 11 Symposium in Ungarn Nagikanizsa-
Brigitte Storch, Barbara Saatze
 
06.05.2011 Friedrich Schiller - Turandot
Schaukasten Puchheim zeigt: "Turandot" von Friedrich Schiller.
  weitere Aufführungen 12./13.05.
 
09.05.2011 Kammermusik in Puchheim
"Musica Latina". Astor Piazzolla, gespielt von einem Streichquartett, die Fantasie concertante des wohl
bekanntesten brasilianischen Komponisten Heitor Villa-Lobos und ein Streichquartett des "spanischen Mozarts"
Juan de Arriaga entführen in südamerikanische Gefilde. Es werden gespielt Juan de Arriaga (1806-1826)
2. Streichquartett A-Dur; Heitor Villa-Lobos (1887-1957) Fantasie concertante f
Astor Piazzola (1921-1992) Tangos in Bearbeitungen für Streichquartett.
 
Juli Artothek Gymnasium und einige KünstlerInnen des Kulturvereins
 
8.Oktober 2011 Taschenoper Rita e Pasta
"Rita", die einaktige Oper von Gaetano Donizetti.
Es singen und spielen Silke Wenzel (Sopran), Markus Schmid (Tenor), Josef Zwink (Bariton)
und das Puchheimer Taschenorchester mit Michael Sachs am Klavier.  Regie führt Michael Kaller
weitere Aufführungen 14./15./16.10.
 
13.10.2011 C.C. Kreusch & J.T. Kreusch
Rares gemeinsames Doppel-Solo-Konzert der Kreusch Brothers.
Jazz Pianist Cornelius Claudio Kreusch
klassische Gitarrist Johannes Tonio Kreusch
 
23.10.11 9. Benefizkonzert für die Indiohilfe
 „Leño Verde" ein Folkloreensemble, das sich jedes Jahr für die Indiohilfe Ecuador engagiert.
Leitung: Helge Japha
.
 
 25.10.2011 Kammermusik in Puchheim
"Von Böhmen nach Amerika". Es erklingen Werke von Jan Dismas Zelenka (1679-1745),
Triosonate Nr. 3 B-Dur für Oboe, Violine, Fagott und B.C.; Eugene Bozza (1905-1991), Sonatine für Flöte und Fagott;
Antonin Dvorak (1841-1904), Streichquintett Es-Dur op.97.
 
 28.10.2011    Vortrag mit Fotos und Filmausschnitten Anna Andlauer " Zurück ins Leben"
Im internationalen Kinderzentrum Kloster Indersdorf (Landkreis Dachau) fanden nach Kriegsende
jugendliche KZ-Überlebende, junge ehemalige Zwangsarbeiter und Kleinkinder eine erste beschützende Umgebung.
Dort sollten sie in ein altersgemäßes Leben zurückgeführt werden.
Anna Andlauer hat in den vergangenen Jahren in internationalen Archiven geforscht, systematisch nach
diesen Überlebenden gesucht und ihre Erkenntnisse im soeben erschienen Buch "Zurück ins Leben"
zusammengefasst. Mit Fotos und Filmausschnitten läßt sie ein 
bewegendes Kapitel der Nachkriegsgeschichte wieder lebendig werden.
 
 
 08.11.2011 Musikalische Lesung Gesammelte Gedanken, Texte und Musik.
Im Laufe eines Jahres sammelt sich einiges an kleinen Texten, Performances und Spielszenen an,
die - meist für einen bestimmten Anlass geschrieben - oft direkt danach wieder in einer Schublade verschwinden. 
Gemeinsam mit und dargeboten von Freunden aus Schauspiel und Musik präsentiert "seelenjaeger"
- hinter dem sich Schaukasten Regisseur und Kulturvereinsvorstand Johannes Kalwa verbirgt -
im stimmungsvollen Ambiente des Restaurants Oskar eine kleine Auswahl von kurzen Texten,
Szenen und Performances, die sich in der jüngsten Zeit angesammelt haben. 
 
15.11.2011 Kammermusik in Puchheim
"Virtuos und filmreif". Es erklingen Werke von Franz Doppler (1821-1883),
Duettino sur des motifs hongrois für 2 Flöten und Klavier; Bernhard Henrik Crussell (1775-1838),
Klarinettenquartett c-moll op.4; Nino Rota (1911-1979),
 
11.11. - So. 20.11.2011 »alles Papier ?“
Jörg Jessacher, Inge Nawratil, Eva Maria Kränzlein, Michaela Miller, Monika Scheliga, Ursula Wratschko,
Renate Klussmann, Angelika Brach, Eva Maria Kränzlein, Brigitte Storch, Maria Weiss, Konrad Bogner,
Dr. Wilhelm Höck, Hugo Wolff, Ulrike Strauß, Barbara Saatze, Irmfried Nester, Erni Hilmer, Jenni Petz,
Frh. M. von Sohlern, Hans Dieter Oberle, Christa Tucci, Monika Scheliga, Erika Schmidt, Angelika Peters
 
Theater: Doppeltüren von Alan Ayckborn Regie: Johannes Kalwa
Illustration: Konrad Bogner, Angelika Brach, Erni Hilmer, Dieter Oberle, Angelika Peters, Erika Schmidt,
Brigitte  Storch, Maria Weiss, Kurt Wieser, Ursula Wratschko, Barbara Saatze
 
Dezember 11 Jennys Adventskalender Galerie Lochhauser Straße - Atelier 33
März 09 Christa Tucci AHP Amt für Soziales
 
15.5.09 Maria Weiss AHP Amt für Soziales
 
17.7.09 Lilith Dialer AHP Amt für Soziales
 
18.9.09 Elfie Bilger AHP Amt für Soziales
 
13.3. – 22.3.09  „Künstlerplakate 10 Jahre PUC“
Felix AnayaRodríguez, Elfie Bilger, Konrad Bogner, Angelika Brach, Erni Hilmer, Dr. Wilhelm Höck, Inge Nawratil,
Irmfried Nester, Antonio Niosi, Hans Dieter Oberle, Barbara Saatze, Monika Scheliga, Erika Schmidt, Adi Schreiber,
Sigrid Sellmayr, Ulrike Strauß, Christa Tucci, Herbert Weilinger, Maria Weiss
 
14.-18.7.09 Puchheim lebt und singt -  Netzwerk
Harbeck Hof
Felix Anaya Rodriguez, Elfie Bilger, Lilith Dialer, Corinne Dialer, Christine Gehre, Michael Grandtner, Eva Mahr,
Tilly Merz, Inge Nawratil, Antonio Niosi, Dieter Oberle, Hariet Paschke, Henny Reinhard, Maria Rothbucher,
Barbara Saatze, Monika Scheliga, Erika Schmidt, Brigitte Storch, Ulrike Strauß, Christa Tucci, Hans Ullmann,
Karin von Bothmer, Herbert Weilinger, Maria Weiss
 
10.7. bis 19.7.09  „Begegnung Retrospektive“ Ausstellung Barbara Saatze
 
8.Mai bis 28.Mai 09 VHS – Ausstellung - Heimatkunst – VHS und KV
Anaya Rodriguez, Angelika Brach, Erni Hilmer, Luise Maier, Tilly Merz, Inge Nawratil, Antonio Niosi,
Dieter Oberle, Harry Petram, Maria Rothbucher, Barbara Saatze, Monika Scheliga, Erika Schmidt,
Georg Schwindt, Ulrike Strauß, Christa Tucci, Karin von Bothmer, Maria Weiss
 
31.8.09 Beteiligung am Kunstprojekt Schulgarten
Hans Ullmann, Brigitte Storch, Irmfried Nester, Eva Maria Kränzlein, Michaela Miller, Barbara Saatze
 
27.11.09 Jubiläum Kulturverein Pflanzen einer Linde am Kreisel Lagerstraße
 
27.11.09 - 06.12.09 „Weihnachtet es?“
Felix Anaya Rodríguez, Konrad Bogner, Lilith Dialer, Erni Hilmer, Wilhelm Höck, Eva Maria Kränzlein,
Rüdiger Masius, Irmfried Nester, Jennifer Petz, Barbara Saatze, Adi Schreiber, Sigrid Sellmayr,
Brigitte Storch, Christa Tucci, Hans Ullmann, Maria Weiss und SchülerInnen Gymnasium
 
15.und 16.11.09 "Sommernachtstraum" Schaukasten Regie Johannes Kalwa
Illustration:Hans Ullmann, Brigitte Storch, Irmfried Nester, Eva Maria Kränzlein, Michaela Miller, Barbara Saatze
09KünstlerplakateEinladung 09KreisbotePlakate
09Gut Harbeck 09AusstellungBarbaraCollage
09AHPTucci 09VHSAusstellung
09Weihnachtet esEinladung  

15.1.10 Angelika Brach AHP Amt für Soziales

17.5.10 Felix Anaya Rodriguez. AHP Amt für Soziales
 
5.2- So., 14.2.10 Ausstellung  Durchblicke Hans Dieter Oberle und Erika Schmidt
 
 04.07.2010 Historisches Musikkabarett 
München zu Beginn des 20. JahrhundertsIm Rahmen der historischen Ausstellung anlässlich des Jubiläums
"100 Jahre Flugfeld Puchheim"
präsentieren der in Schöngeising lebende Regisseur und Schauspieler Rolf P.Parchwitz,
die Schauspielerin Michaela Stögbauer und die Pianistin Monika Stöhr ihre
„scharfrichterlich lieder-liche musikkabarettistische Lesung: ALL UNSERE
LUST IST SCHMERZLICH…“
 
 
16.-18.7.10 Puchheim lebt und fliegt
Aktion „Flugdrachen“ offene Ateliers Gut Harbeck – Netzwerk
Felix Anaya Rodriguez, Michaela Miller, Irmfried Nester, Barbara Saatze, Erika Schmidt, Brigitte Storch, Ulrike Strauß,
Christa Tucci, Hans Ullmann, Maria Weiss, Kurt Wieser, Adi Schreiber, Jenny Petz
 
17.9. – 26.9.10 „Lang und Schmal“ Format 120 x 40 cm 
Singen Maria Weiss (Keyboard),
Stelzenlaufen – Konstantin Schäfer, Bändervorführung – Alina Saatze
Felix Anaya Rodriguez, Elfie Bilger, Konrad Bogner, Angelika Brach, Erni Hilmer, Hans Jais, Eva Kränzlein,
Manfred Lehmann, Inge Nawratil, Irmfried Nester, Dieter Oberle, Jenni Petz, Barbara Saatze, Erika Schmidt,
Adi Schreiber, Christa Tucci, Hans Ullmann, Maria Weiss, Kurt Wieser, Ursula Wratschko, Brigitte Storch,
Monika Scheliga, Herbert Weilinger
 
15.10. – 21.10.10 Dr. phil. Helga Mattheiss-Bögner Kunstausstellung KV und VHS - Einführung Prof.Dr. Friedrich Maier
 
 16.11.2010 Schaukasten Puchheim
Schaukasten Puchheim - "Sommernachtsträumer" 
Ausstellung und Theater. 
Extra zu diesem Thema gestaltete Ausstellung "Sommernachtsträumer"
der Künstlerinnen Angelika Brach, Brigitte Storch und Barbara Saatze
Regisseur: Johannes Kalwa.
Darsteller: Florian Fisch und Mella Giebel
Tänzerin und Musikerin: Tatjana
 
21.11.2010
Benefizkonzerte-Indiohilfe Ecuador
"Leño Verde", das Synonym der südamerikanischen Indios für die Unvergänglichkeit der Natur
Kolumbianische Sängerin Ximena Mariño
JazzStreichOrchester "Bluestrings" unter der Leitung von Frank Wunderer
und der Puchheimer Chor "Cantus P" unter Leitung von Astrid Sachs
 
3.12. – 12.12.10 Ausstellung „ Es werde Licht!“
Felix Anaya Rodriguez, Lilith Dialer, Konrad Bogner, Angelika Brach, Gisela Hemmeter Rathmer, Ursula Hoffmann,
Helene Hohmann, Jörg Jessacher, Eva Kränzlein, Manfred Lehmann, Ursula Lehmann, Rüdiger Masius,
Irmfried Nester, Dieter Oberle, Manfred Paulus, Angelika Peters, Jenni Pet,z Achim Puhl, Barbara Saatze,
Leonie Schäfer, Monika Scheliga, Brigitte Scheuring, Erika Schmidt, Adi Schreiber, Brigitte Storch, Ulrike Strauß,
Christa Tucci, Karin von Bothmer, Matthias von Sohlern, Gaby Weilbach, Herbert Weilinger, Maria Weiss,
Ulrike Woerner, Hugo Wolff, Ingrid Wuttke

2008  Tobias Mann - Kabarett

2008  Björn Pfeffermann - Kabarett

2008  Hagen Rether - Kabartett

2008  Reiner Kröhnert - Kabarett

2008  Zärtlichkeiten mit Freunden - Kabarett

Januar 08 Irmfried Nester Sozialamt
 
4.4.- 13.4.08 -„Ansichten“ Hans Jais
Einführung Eckhard Hollmann, Bläsergruppe „Dreiklang“
 
21- 29.6. 08 Ausstellung "Die blaue Blume"
Elfie Bilger, Konrad Bogner, Angelika Brach, Lilith Dialer, Christian Dialer, Monica Gallinat, Wilhelm Höck,
Hans Jais, Eva Kränzlein, Rüdiger Masius, Michaela Miller, Inge Nawratil, Irmfried Nester,
Hans Dieter Oberle, Maria Rothbucher, Barbara Saatze, Monika Scheliga , Sigrid Sellmayr,
Brigitte Storch, Ulrike Strauß, Christa Tucci, Herbert Weilinger
Ausstellung mit Gymnasium Puchheim (Brigitte Scheuring)  - Wiese und Restaurant
Finissage Text D. Wilhelm Höck – vorgetragen Dr.Phil U.Dittmann
Cordula Hubrich liest Gedichte
Keyboard Maria Saleh-Ziebari – Gedicht „Frühlingstraum“ vorgetragen Katharina Stöckemann
 
Kunst und Theater im Gut Harbeck
Samstag, 12. Juli 2008 von 14-18:30 Uhr
Im Hof von Gut Harbeck zeigen die KünstlerInnen des Kulturvereins Puchheim e.V. einen repräsentativen
Querschnitt ihres künstlerischen Schaffens.
Der „Schaukasten Puchheim“ mit Florian Fisch: Darsteller, Johannes Kalwa: Regie zeigt „Last exit Puchheim“
 
26.9. bis 5.10. 08HANDWERKsKUNST
Konrad Bogner, Hans Jais, Ulrike Strauß, Christa Tucci, Axel Pohl, Michaela Miller, Karin v.Bothmer,
Hans Ullmann, Christine Gehre, Lilith Dialer, Heike Scherer, Gabi Bach
08blaue Blumecollage 08KVblaueBlume
08HandwerkskunstEinl 08HansJaisEinladung
 

Unterkategorien

vorstand